GASTRO PROTECT

53,90 € €59,90
inkl. MwSt.
Inklusiv KOSTENLOSER Versand ab 75€

Zur Unterstützung magenempfindlicher Pferde 

Enthält Rotalgenkalk als Magensäurepuffer

Für Pferde, die unter Stress- oder Magenproblemen leiden

Ohne Soja, Getreide und Melasse


Auf Lager: in 1-3 Werktagen bei dir
Produktbeschreibung

Für uns steht fest, dass der Magen im Zentrum des Wohlbefindens eines Pferdes steht. In stressigen Situationen, bei Futterumstellungen oder intensiver Belastung kann die Magenschleimhaut deines Pferdes empfindlich reagieren. Gastro Protect hilft dabei, die empfindliche Magenwand zu schützen und die natürliche Funktion des Magens zu unterstützen. Bei der Entwicklung von Gastro Protect haben wir bewusst auf Getreide, Soja und Melasse verzichtet, um eine hochwertige und verträgliche Zusammensetzung zu gewährleisten.

Rotalgenkalk: Eine natürliche Quelle für bioverfügbares Kalzium und Magnesium, die dabei hilft, überschüssige Magensäure zu puffern und die Magenwand zu schützen.

Hefe (inaktive Saccharomyces Cerevisae): Unterstützt eine gesunde Darmflora und fördert so eine ausgeglichene Verdauung.

Pektin: Dieser spezielle Ballaststoff bildet eine schützende Gelschicht an der Magenwand. Er beruhigt und unterstützt die Regeneration der Schleimhaut, während er gleichzeitig die Verdauung fördert.

Lecithine: Sie sind essentiell für den Aufbau und die Stärkung der natürlichen Schutzbarriere der Magenwand. Lecithine tragen dazu bei, die Schleimhaut vor aggressiver Magensäure zu schützen und ihre Widerstandsfähigkeit zu verbessern.

~ Inhalt 750 Gramm
~ ADMR konform


Fütterungsempfehlung

So fütterst du richtig:


Pferde (600 kg): 30 g pro Tag

Ponys & Kleinpferde: 15 g pro Tag

Dauer der Fütterung:
Die bestmögliche Wirkung erzielst du, indem du das Produkt kontinuierlich über mindestens eine Dose fütterst. Eine dauerhafte Fütterung ist ebenfalls möglich und empfohlen.

Anwendung

Einfach unter das tägliche Futter mischen.

Tipp:
Sollte dein Pferd sehr wählerisch sein, kannst du mit einer geringeren Dosis starten und diese über das Lieblingsfutter deines Pferdes geben (z.B. Mash oder eingeweichte Heucobs). Mische das Ergänzungsfuttermittel sorgfältig darunter.

Wenn das gut funktioniert, kannst du die Menge des Ergänzungsfuttermittels langsam erhöhen, bis die angegebene Fütterungsempfehlung erreicht ist.

Zusammensetzung

Ergänzungsfuttermittel für Pferde

Zusammensetzung: Hefe (inaktive Saccharomyces Cerevisae); Rotalgenkalk 25,0 %; Leinsaat geschrotet; Pektin 3,00 %; Kamillenblüten gemahlen; Anissamen gerebelt

Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 29,7 %; Rohfaser 0,6 %; Rohfett 6,3 %; Rohasche 28,0 %; Natrium 0,08 %; Calcium 9,52 %

Zusatzstoffe je kg: Technologische Zusatzstoffe: Lecithine (1c322) 16.660 mg Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat (3b607) 5.200 mg LThreonin (3c410) 19.700 mg Nativ enthalten pro kg: Nukleotide 4.800 mg; (1,3)-(1,6)-ß-D-Glucan 16.000 mg; Mannan-Oligosaccharide (MOS) 12.400 mg