Hufprobleme beim Pferd: Ursachen, Vorbeugung und die richtige Nährstoffversorgung

Hufprobleme beim Pferd können große Auswirkungen haben Der Huf ist die Basis für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit deines Pferdes. Doch viele Pferdebesitzer kennen die Probleme: brüchige, rissige Hufe und insgesamt...

Hufgelenksentzündung beim Pferd: Symptome, Ursachen und die Rolle der Fütterung

Hufgelenksentzündung als häufige Ursache von Lahmheiten Die Hufgelenksentzündung ist eine der häufigsten Lahmheitsursachen beim Pferd. Sie betrifft das unterste Gelenk des Pferdebeins, das Hufgelenk, und kann die Lebensqualität deines Pferdes...

Das Immunsystem deines Pferdes stärken: Symptome, Ursachen und gezielte Unterstützung

Was kann ich tun um das Immunsystem zu stärken? Das Immunsystem ist die wichtigste Schutzbarriere deines Pferdes gegen Krankheitserreger. Doch was, wenn es geschwächt ist? Ein schwaches Immunsystem kann sich...

Atemwegserkrankungen beim Pferd: Ursachen, Symptome und wie du unterstützen kannst

Atemwegsprobleme sind bei Pferden weit verbreitet und können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Von einem gelegentlichen Husten bis hin zu chronischen Erkrankungen wie Equines Asthma oder COPD (chronisch obstruktive Bronchitis) –...

Magenprobleme bei Pferden: Ursachen, Vorbeugung und gezielte Fütterung

Magenprobleme bei Pferden werden immer häufiger Magenprobleme bei Pferden sind weit verbreitet und oft schwer zu erkennen. Ob Freizeitreiter oder Sportpferd – die sensible Verdauung unserer Vierbeiner reagiert auf viele...

Glucosamin in der Pferdefütterung: Ein wichtiger Baustein für die Gelenkgesundheit deines Pferdes. Erfahre, wie es Knorpel und Gelenkflüssigkeit unterstützt und wann die zusätzliche Fütterung besonders sinnvoll ist.

Gesunde Gelenke sind die Grundlage für die Lebensqualität und Leistungsfähigkeit deines Pferdes. Doch im Laufe des Lebens sind Gelenke hohem Verschleiß ausgesetzt. Kein Wunder also, dass Glucosamin als Futterzusatz bei...

Rotalge in der Pferdefütterung: Natürlicher Säurepuffer für einen gesunden Magen

Pferde sind von Natur aus Dauerfresser. Ihre Verdauung ist darauf ausgelegt, über den Tag verteilt kleine Mengen Heu und Gras aufzunehmen. Doch in der modernen Haltung führen lange Fresspausen oder...

Regeneration nach dem Turnier: So unterstützt du dein Pferd optimal

Ein erfolgreiches Turnierwochenende ist für Pferd und Reiter ein Höhepunkt des Trainings. Doch die anstrengenden Tage voller Reisen, Stress und Höchstleistungen fordern ihren Tribut. Die Regeneration danach ist entscheidend, um...

Sehnenschaden beim Pferd: Ursachen, Heilung und wie du unterstützen kannst

Sehnenschaden beim Pferd... Was kann ich nun tun? Jeder Pferdebesitzer fürchtet die Diagnose: ein Sehnenschaden oder Fesselträgerschaden. Verletzungen an Sehnen und Bändern gehören zu den häufigsten und langwierigsten Problemen bei...