Was kann ich tun um das Immunsystem zu stärken?

Das Immunsystem ist die wichtigste Schutzbarriere deines Pferdes gegen Krankheitserreger. Doch was, wenn es geschwächt ist? Ein schwaches Immunsystem kann sich in vielen Symptomen äußern, die oft übersehen werden. In diesem Artikel erfährst du, wie du erkennst, ob dein Pferd Unterstützung braucht, was die häufigsten Ursachen sind und wie du seine Abwehrkräfte gezielt stärken kannst.




Anzeichen für ein geschwächtes Immunsystem

Ein intaktes Immunsystem ist die Grundlage für die Gesundheit und Vitalität deines Pferdes. Wenn die Abwehrkräfte deines Pferdes nachlassen, kannst du dies oft an folgenden Symptomen erkennen:

  • Stumpfes Fell: Das Fell verliert seinen Glanz, wirkt glanzlos und struppig.

  • Anfälligkeit für Krankheiten: Dein Pferd erkältet sich häufig, bekommt schnell Infektionen oder hat Probleme mit Wundheilungen.

  • Müdigkeit und Abgeschlagenheit: Es fehlt an Energie, die Leistungsbereitschaft lässt nach und das Pferd wirkt allgemein träge.

  • Allergische Reaktionen: Überempfindlichkeiten und allergische Symptome können ein Hinweis auf ein überfordertes Immunsystem sein.

Diese Anzeichen zeigen, dass es Zeit ist, genauer hinzuschauen und die Ursache zu finden.




Ursachen für ein schwaches Immunsystem

Die Belastung für das Immunsystem eines Pferdes kann vielfältig sein. Oft sind es mehrere Faktoren, die zusammenkommen:

  1. Haltungsbedingungen: Stress durch häufige Transporte, ein Stallwechsel, Rangordnungskämpfe oder fehlender Sozialkontakt können das Immunsystem schwächen.

  2. Jahreszeitenwechsel: Übergangszeiten wie der Fellwechsel im Frühjahr und Herbst fordern den Stoffwechsel und können die Abwehrkräfte beanspruchen.

  3. Fehlernährung: Eine unzureichende Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen kann die Immunantwort beeinträchtigen. Besonders ein Mangel an Vitamin C, E und B-Vitaminen kann sich negativ auswirken.

  4. Alte oder kranke Pferde: Mit zunehmendem Alter oder bei chronischen Krankheiten ist das Immunsystem oft weniger leistungsfähig.




Die Immunkräfte von innen stärken

Neben einer artgerechten Haltung und einer ausgewogenen Fütterung kannst du die Abwehrkräfte deines Pferdes durch gezielte Nährstoffzufuhr unterstützen. Dabei spielen vor allem Vitamine, Spurenelemente und natürliche Pflanzenstoffe eine entscheidende Rolle.

  • Vitamin C: Wirkt als starkes Antioxidans und schützt die Zellen.

  • B-Vitamine: Unterstützen den Energiestoffwechsel und sind wichtig für die Nerven.

  • Pflanzenstoffe: Ingwer, Hagebutte und Echinacea sind traditionell bekannt für ihre immunstärkenden Eigenschaften.

Um die Gesundheit deines Pferdes nachhaltig zu fördern und es widerstandsfähiger gegen Krankheiten zu machen, kann die gezielte Gabe eines hochwertigen Ergänzungsfuttermittels sinnvoll sein.




Immun Booster: Gezielte Unterstützung für die Abwehrkräfte deines Pferdes

Unser Immun Booster wurde speziell entwickelt, um ein schwaches Immunsystem zu stärken und dein Pferd weniger anfällig für Krankheiten zu machen. Die sorgfältig ausgewählte Kombination natürlicher und hochkonzentrierter Inhaltsstoffe bietet eine umfassende Unterstützung:

  • Ingwerwurzel, Hagebutte & Süßholzwurzel: Diese traditionellen Heilpflanzen sind reich an natürlichen Vitalstoffen und unterstützen die körpereigene Abwehr.

  • Echinaceatinktur: Bekannt aus der Humanmedizin, kann Echinacea das Immunsystem effektiv aktivieren und stärken.

  • Umfassender Vitaminkomplex: Die enthaltenen Vitamine A, D3, E, B1, B2, B6, B12, C, sowie Niacinamid, Biotin und D-Panthenol schließen Nährstofflücken und fördern die Zellgesundheit.

Mit Immun Booster gibst du deinem Pferd die nötigen Nährstoffe, um die Abwehrkräfte zu aktivieren und das stumpfe Fell wieder zum Glänzen zu bringen.

> Hier geht's direkt zu Immun Booster


Stephanie Ost